Der größte Diamant der Welt
Gregory MottonDer größte Diamant der Welt
(The World's Biggest Diamond)
Stück in 10 Szenen
Deutsch von Holger Teschke
1 D, 1 H, Verw - Dek
In seinem alten Haus in einer Hafenstadt an der englischen Küste erhält der siebzigjährige Schriftsteller Mr. Smith Besuch von seiner ehemaligen großen Liebe Mrs.Thomas, aus der nach ihrer Trennung eine erfolgreiche Anwältin in Paris geworden ist. Zunächst scheint es, als wolle Mrs. Thomas, die gemeinsam mit ihrem Mann über den Kanal gekommen ist, dem ehemaligen Liebhaber nur einen Krankenbesuch abstatten. Aber ihr Zusammentreffen löst keine sentimentale Reise in die Vergangenheit aus, sondern eine Abrechnung mit den Erinnerungen, die höchst unterschiedlich sind. Alte Verletzungen brechen mit ungeahnter Heftigkeit auf; und es beginnt ein erbitterter Kampf um Schuld und Sühne.Mr. Smith und Mrs: Thomas können auch dreißig Jahre nach ihrer Trennung weder vergessen noch vergeben, aber sie können auch nicht voneinander lassen. Der Verlust ihrer Liebe hat ihr Leben überschattet; und alle Lügen, in denen sie sich einzurichten versucht haben, fallen bei diesem Aufeinandertreffen in sich zusammen. Gegen Ende scheint es , als würde es Mrs. Thomas gelingen, die Schuld für das Scheitern ihrer Beziehung und den Verlust ihrer Jugend Mr. Thomas nachzuweisen und seine sentimentalen und boshaften Rechtfertigungsversuche zu widerlegen. Aber dann nimmt der Kampf noch einmal eine unerwartete Wendung...
Gregory Motton beschreibt in knappen, zugespitzten Dialogen das Drama einer zerbrochenen Liebe, deren Verlust seine beiden Protagonisten niemals verwunden haben. Trotz aller Schärfe gelingt es ihm in präzise komponierten Szenen aber auch, den düsteren Humor aufleuchten zu lassen, der unter der Oberfläche dieses Alptraumspiels flackert. Gegen das Stakkato aus Vorwürfen und Erinnerungsfetzen hat er mit musikalischem Gespür immer wieder Ruhepunkte von Annäherung und Zärtlichkeit gesetzt, die selbst seine Figuren zu verblüffen scheinen. In diesem neuen Stück hat Gregory Motton zwei große Rollen geschrieben, mit denen Schauspieler auf der Klaviatur von Kälte und Leidenschaft eine sehr gegenwärtige Gespenstersonate aufführen können.
Zurück zur Übersicht