David Mamet

DAVID MAMET, Dramatiker, Theatermacher, Theatergründer, Theaterlehrer, Filmemacher, Hörspielautor, Erzähler, Essayist, hat zahlreiche Theaterstücke geschrieben, unter anderem „Enten Variationen“, „Edmond“, „Hanglage Meerblick“, „Oleanna“ und „Die Gunst der Stunde“.
Mamets erstes Drehbuch „The Postman Always Rings Twice“ („Wenn der Postmann zweimal klingelt“) wurde 1981 mit Jack Nicholson verfilmt, Mamets Theaterstück „Glengarry Glen Ross“ 1992 von ihm selbst mit Jack Lemmon, Al Pacino, Kevin Spacey und Alec Baldwin. „Wag the Dog“ („Wenn der Hund mit dem Schwanz wackelt“), Drehbuch David Mamet, wurde mit Robert De Niro und Dustin Hoffman ein Welterfolg. Seinen ersten Film drehte Mamet 1987, „House of Games“ („Haus der Spiele“), seinen Film „Phil Spector“ mit Al Pacino und Helen Mirren, 2013. Mamets „Haus der Spiele“ liegt mittlerweile auch in der Bühnenbearbeitung von Richard Bean vor. „Race“, Deutsch von Bernd Samland, kam 2012 in einer Inszenierung von Burkhard C. Kosminski am Dresdner Staatsschauspiel zur Deutschsprachigen Erstaufführung, Mamets Stück „Die Anarchistin“ im Residenztheater München, Regie Martin Kušej, im Januar 2013 gleich nach seiner Uraufführung am Broadway. Mamets „China Doll“ hatte im November 2015 am Broadway Premiere mit Al Pacino und Christopher Denham, Regie Pam MacKinnon. Sein Stück „The Penitent“ kam im Februar 2017 am Atlantic Theatre zur Uraufführung, dessen Deutschsprachige Erstaufführung „Der Bußfertige“, Deutsch von Michael Eberth, im September 2018 am Staatstheater Wiesbaden. Die Uraufführung von „Bitter Wheat“ wurde von Mamet selbst im Juni 2019 am Garrick Theatre im Londoner West End inszeniert.



Alle Stücke von David Mamet:
Alle Hörspiele von David Mamet:

Zurück zur Übersicht